Wie sieht ein optimales Auswahlmenü aus?
Die Zeiten des manuellen Weiterleitens von Anrufern sind vorbei. Mit unserem Interactive Voice Response-System (IVR) können Sie auf viele Arten eine automatische Weiterleitung einrichten. Eine beliebte Methode, Anrufer weiterzuleiten, ist über ein Auswahlmenü.
Das Auswahlmenü bietet Anrufern Optionen, zwischen denen sie mit den Zifferntasten wählen können.
Als Nummerneigentümer bestimmen Sie, ob eine Taste eine neue Ebene im Auswahlmenü entfaltet oder direkt zum Telefon eines Mitarbeiters weiterleitet. Ein Tastendruck kann auch eine Ansagetext oder eine andere Funktion aktivieren, wie z.B. den digitalen Anrufbeantworter.
Je einfacher, desto besser
Mit so vielen Möglichkeiten, das Auswahlmenü nach Ihren Wünschen zu gestalten, ist es verlockend, ein umfangreiches Menü zu erstellen, in dem es für jede mögliche Frage eine Option gibt. Aber dann besteht die Gefahr, dass Ihr Anrufmenü zu überwältigend wird, mit dem Risiko, dass Sie Anrufer verlieren, während sie durch das Menü navigieren.
Es ist also wichtig, das Gleichgewicht zu finden zwischen dem Vermeiden, Ihre Anrufer zu ermüden, und dem Leiten der Gespräche zu den richtigen Mitarbeitern. Das kann durch die Beachtung der folgenden ungeschriebenen Regeln erreicht werden.
- Verwenden Sie Wörter, die Kunden verwenden
- Weniger ist besser
- Nicht mehr als drei Ebenen
- Erst die Wahl, dann die Nummer
- Vermeiden Sie eine Schleife
Experten für Auswahlmenüs
Haben Sie Fragen zu – oder Ideen für – ein Auswahlmenü und möchten diese mit einem Experten besprechen? Wir sind bereit, Ihnen zu helfen. Mailen Sie uns an post@belfabriek.nl oder rufen Sie uns während der Bürozeiten unter 0800-BELFABRIEK (0800-235 3227) an. Einer unserer Experten hilft Ihnen gerne weiter.
Wichtige Funktionen
Lesen Sie auch
Wie funktioniert ein Auswahlmenü?