Ob Sie nun ein Freiberufler oder ein Einzelunternehmer sind oder einen 24-Stunden-Notdienst betreiben, Sie möchten, dass alle Ihre eingehenden Anrufe ordentlich bearbeitet werden. Abhängig von Ihrer Organisation und der Tageszeit, zu der der Anruf eingeht, muss dies auf unterschiedliche Weise geschehen.

Viele Organisationen lassen eingehende Anrufe außerhalb der Arbeitszeiten beispielsweise zu einer Ansage und danach zu einem digitalen Anrufbeantworter weiterleiten. So erhalten Anrufer dennoch die Gelegenheit, eine Nachricht zu hinterlassen, und ein Mitarbeiter kann am nächsten Arbeitstag bei Bedarf reagieren.

Anders ist dies bei Organisationen, die beispielsweise einen 24-Stunden-Notdienst besetzen. Dort wird in der Regel in Schichten gearbeitet, und eingehende Anrufe müssen daher immer an den diensthabenden Mitarbeiter weitergeleitet werden.

Was diese Organisationen gemeinsam haben, ist, dass beide eine Zeit- und Datums-Routing verwenden.

Zeit- und Datumsschaltungen einrichten

Das Einrichten eines Zeit- und Datums-Routings ist bei der Belfabriek ganz einfach. Sie übermitteln uns Ihren Öffnungszeitenplan oder Dienstplan und geben dabei an, was zu jedem Zeitpunkt mit eingehenden Anrufen geschehen soll. Wir erledigen dann den Rest und sorgen dafür, dass alle Anrufe immer perfekt zugestellt werden.

Sie können dieses Routing natürlich jederzeit ändern.

Zeit- und Datums-Routing Whitepaper

Möchten Sie mehr über Zeit- und Datums-Routings erfahren, lesen Sie unser Zeit- und Datums-Routing Whitepaper.

support tijd-datum-routering-white-paper

Wichtige Funktionen

Virtuelles Callcenter

Digitaler Anrufbeantworter

Endziel ändern