Eine gute Stimme für Ihre Begrüßungs- oder andere Ansagetexte zu wählen, ist wichtig. Oft ist dies der erste telefonische Kontakt, den Anrufer mit Ihrem Unternehmen und Ihren Mitarbeitern haben.

Der erste Eindruck, den sie bei diesem ersten Kontakt gewinnen, kann den weiteren Verlauf (und Erfolg) Ihres Kundenkontakts beeinflussen.

Wählen Sie daher sorgfältig die Stimme, die Sie für Ihre Ansagetexte verwenden. Dabei sind einige Überlegungen wichtig. Wir haben sie für Sie aufgelistet.

Persönliche Note

Für einige Organisationen ist der persönliche Kontakt wichtig. Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise Jan’s Garage heißt, kann die Idee, dass Anrufer tatsächlich Jan am Telefon haben, sehr wichtig sein.

Diese Art von persönlichem Kontakt oder eine persönliche Note im Kundenkontakt können Sie am besten erreichen, indem Sie eine eigene Stimme oder die Stimme eines Ihrer Mitarbeiter verwenden.

Sie können die Stimme selbst aufnehmen und uns per E-Mail senden oder hochladen, wenn Sie eine Ansagetextfunktion wie die Begrüßungstext aktivieren.

Professionelle Stimme

Andere Organisationen ziehen es vor, mit professionellen Synchronsprechern zu arbeiten. So hat Ihre Organisation eine schöne professionelle Stimme, die professionell aufgenommen wird.

Aber wo findet man eine gute Stimme?

Die Belfabriek arbeitet mit verschiedenen professionellen Synchronsprechern zusammen, um unseren Kunden einen perfekten Begrüßungstext bieten zu können.

Eine Übersicht der Stimmen mit Klangbeispielen finden Sie auf dieser Seite.

support stemmem-demo

Belfabriek Stimmen-Demo

Haben Sie eine Wahl getroffen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir kümmern uns um die Bestellung und Lieferung.

Lesen Sie auch

Die Bedeutung eines Begrüßungs- und Schließungstextes

Einen Begrüßungstext aktivieren

5 Schritte, mit denen Sie aus Ihrer Servicenummer eine Top-500-Erfahrung machen

So setzen Sie einen perfekten Kundenkontakt für Ihren Webshop auf

So halten Sie eilige Anrufer zufrieden